Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 90 EUR
09.00 - 14.00 - 07851-872 965 0
Heldenhafte Preise
Kauf auf Rechnung
Zur Startseite gehen

Iquos, Icos oder Eikos – wie spricht man IQOS eigentlich richtig aus?

Tabakhero Redaktion · 04.07.2025
IQOS | Tabakerhitzer · 4 Min. Lesedauer

Ob „Iquos“, „Icos“, „Eikos“ oder ganz anders – rund um die Aussprache von IQOS herrscht viel Verwirrung. In diesem Beitrag klären wir nicht nur, wie man den Markennamen korrekt ausspricht, sondern auch, wofür IQOS steht und woher der Begriff ursprünglich stammt.

Frau mit fragendem Blick vor Tafel mit verschiedenen Schreibweisen von IQOS und roten Fragezeichen
Tabakhero Redaktion
Beitrag teilen!

Iquos, Icos oder Eikos – wie spricht man IQOS eigentlich richtig aus?

Wer sich mit modernen Tabakalternativen beschäftigt, stolpert früher oder später über den Namen IQOS. Doch kaum jemand weiß auf Anhieb, wie man diesen Begriff ausspricht. Ist es „Iquos“, „Ickos“, „Icos“, „Eikos“ oder „Qios“? Die Unsicherheit ist groß – und im Alltag kursieren viele Varianten. In diesem Beitrag klären wir:

Wie wird IQOS korrekt ausgesprochen? Woher kommt der Name? Und was steckt eigentlich hinter dem Produkt?

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist IQOS – und wie ist die Marke entstanden?
  2. Wie wird „IQOS“ richtig ausgesprochen?
  3. Was bedeutet IQOS?
  4. Warum wird IQOS so oft falsch ausgesprochen?
  5. Warum es sich lohnt, IQOS richtig auszusprechen

Was ist IQOS – und wie ist die Marke entstanden?

IQOS wurde vom Tabakunternehmen Philip Morris International (PMI) entwickelt und ist das Ergebnis langjähriger Forschung im Bereich der rauchfreien Alternativen. Ziel war es, erwachsenen Rauchern eine weniger schädliche Möglichkeit zu bieten, Tabak zu konsumieren – ohne ihn zu verbrennen.

Die Entwicklung von IQOS begann bereits in den frühen 2000er-Jahren. Nach mehreren Prototypen wurde das System schließlich ab 2014 in ersten Märkten wie Japan und Italien eingeführt. Seitdem wurde es ständig weiterentwickelt – heute ist IQOS weltweit in über 80 Ländern erhältlich und eine der bekanntesten Alternativen zur herkömmlichen Zigarette.

Der technologische Unterschied: Statt Tabak zu verbrennen (wie bei klassischen Zigaretten), wird er bei IQOS lediglich erhitzt – auf etwa 300 °C. Dadurch entsteht ein nikotinhaltiger Dampf, aber kein Rauch, keine Asche und deutlich weniger Schadstoffe.

Wie wird „IQOS“ richtig ausgesprochen?

Der Markenname IQOS wird korrekt ausgesprochen als:

Eikos – phonetisch: [ˈaɪ.kɔs]
(also „eye-koss“ auf Englisch)

Diese Aussprache ist vom Hersteller festgelegt und findet sich in offiziellen internationalen Werbematerialien, Spot-Vertonungen und Präsentationen. Im deutschsprachigen Raum hört man jedoch häufig Varianten wie:

  • „Iquos“
  • „Ickoss“
  • „Icos“
  • „Eikos“
  • „I-Q-O-S“ (buchstabiert)
  • „Qios“
  • „Eekos“

Doch ob in der Werbung oder im Fachgespräch: Die korrekte Aussprache ist eindeutig – Eikos.

Was bedeutet IQOS?

Die Marke IQOS ist ein Kunstwort und stand ursprünglich für:

I Quit Ordinary Smoking
(zu Deutsch: „Ich höre mit dem gewöhnlichen Rauchen auf“)

Dieser Satz bringt die Idee hinter dem Produkt klar auf den Punkt: Der Wunsch, das klassische Rauchen zu verlassen – ohne ganz auf Tabakgenuss verzichten zu müssen.

Auch wenn Philip Morris diesen Slogan heute nicht mehr aktiv verwendet, ist die Interpretation in der Community weit verbreitet. Der Name „IQOS“ steht inzwischen nicht nur für ein Gerät, sondern für einen grundlegenden Technologiewechsel im Tabakkonsum.

Warum wird IQOS so oft falsch ausgesprochen?

Die Unsicherheit bei der Aussprache liegt in erster Linie an der ungewöhnlichen Schreibweise. Vier Großbuchstaben ohne klare Vokale – das lädt zum Rätseln ein. Viele Menschen kennen die Marke nur vom Lesen oder sehen sie in Shops, ohne je einen Werbespot gehört zu haben.

Ein weiterer Grund ist die Assoziation mit anderen Technikmarken wie „iOS“, „IKEA“ oder „QLED“, bei denen sich ebenfalls regionale Aussprachen etabliert haben.

Dazu kommt: Regionale Unterschiede führen zu unterschiedlichen Aussprachen, besonders in Ländern, in denen Englisch nicht Muttersprache ist. In Deutschland, Österreich oder der Schweiz ist „Iquos“ daher besonders häufig zu hören – aber nicht korrekt.

Warum es sich lohnt, IQOS richtig auszusprechen

Auch wenn im Alltag niemand mit dem Finger auf falsche Aussprachen zeigt – es lohnt sich, den Markennamen richtig auszusprechen:

  • Seriöser Auftritt beim Kundensupport oder Fachhändler
  • Sicheres Auftreten bei Empfehlungen oder Fragen im Freundeskreis
  • Ein klares Verständnis für die Marke und ihr Konzept

Markennamen korrekt auszusprechen zeigt, dass man weiß, wovon man spricht – besonders bei innovativen Produkten wie IQOS, die noch nicht jeder kennt.

Jetzt IQOS entdecken – bei Tabakhero

Du willst nicht nur wissen, wie man IQOS richtig ausspricht, sondern auch das passende Gerät finden? Bei Tabakhero bist du richtig:

  • Aktuelle Modelle wie IQOS ILUMA, ILUMA ONE oder ILUMA i
  • Passende Tabaksticks wie TEREA, und DELIA
  • Hochwertiges Zubehör & regelmäßig attraktive Angebote
  • Schneller, diskreter Versand direkt nach Hause

Zur IQOS-Übersicht bei Tabakhero →

IQOS Iluma One Kit Pebble Beige
IQOS Iluma One Kit Pebble Beige

28,95 €*
IQOS Iluma One Kit Charger Pebbly Beige
IQOS Iluma One Kit Charger Pebble Beige

49,95 €*
IQOS Terea Teak Sticks Stange
IQOS Terea Teak Sticks Stange (10x20 Stück)

Inhalt: 10 Stück (7,50 €* / 1 Stück)

75,00 €*